Inspiriert von: der damaligen Schulspeisung
Wenn man an Essen in der Schule der damaligen DDR denkt, dann fällt einem direkt eines ein: Senfeier! Und auch heute liebe ich sie, weil es zum Einen einfach gemacht und zum Anderen wahnsinnig lecker ist.
Zutaten für 4 Personen:
8 Eier
ca. 800g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
30g Butter
30g Mehl
200ml Milch
200ml Gemüsebrühe (darf gern instant sein)
reichlich Senf
etwas Gemüse (z.B. Petersilie) zum Garnieren
Zubereitung:
Zunächst die Kartoffeln garen. In meinem Fall habe ich die Kartoffeln vorher in Achtel geschnitten. Man kann diese natürlich auch am Stück garen, halbieren oder auch Pellkartoffeln kochen. Die Eier wachsweich kochen.
Währenddessen die Butter und das Mehl zu einer Mehlschwitze verarbeiten und nach und nach Milch und Gemüsebrühe hinzufügen. Je nach Belieben dann reichlich vom Senf dazu, bis man das Gefühl hat, dass es reicht. Man kann hier schwer in Esslöffeln rechnen, weil es von der persönlichen Meinung und vom persönlichen Geschmack abhängt. Die Sauce sollte sämig, aber nicht zu fest werden. Bei Bedarf mit den Mengen an Milch und Brühe variieren.
Wenn die Sauce fertig ist, die Eier zur Sauce geben und alles aufwärmen (nicht kochen). Die Eier halbieren und mit Sauce, Kartoffeln und etwas Petersilie anrichten und schmecken lassen.
Guten Appetit!