Inspiriert von: Einem Urlaub auf Madeira
Es war der vorletzte Tag auf Madeira und Caro und ich wollten einfach nochmal schick frühstücken gehen. Was empfiehlt sich da also? Die Dachterrasse vom Three House Hotel, ganz in der Nähe des Mercado dos Lavradores, also dem berühmten Markt von Funchal. Von der Terrasse des Hotels hat man neben dem wunderbaren Essen und dem extrem hervorragenden Kaffee auch einen klasse Blick auf die Hauptstadt Madeiras.
Zutaten (für 4 Personen):
8 Croissants
8 Eier (so frisch wie möglich)
eine Packung Bacon in Scheiben oder in Streifen
eine Packung Sauce Hollandaise (kann man nach Bedarf auch selbst machen)
etwas Petersilie
etwas Essig
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Bacon in Würfel oder feine Streifen schneiden (je nachdem, welchen man sich für das Gericht ausgesucht hat) und in einer Pfanne kross anbraten. Hierzu braucht es weder Öl noch Butter oder Fett, da der Bacon von Haus aus schon ausreichend Eigenfett mitbringt. Währenddessen Salzwasser in einem ausreichend großen Topf aufkochen und einen Schuss Essig hinzugeben.
Falls die Croissants nicht frisch vom Bäcker sind, dann diese kurz aufbacken oder antoasten. Sie müssen für das Gericht noch etwas Biss in der Kruste haben und sollten innen möglichst warm sein.
Wenn das Wasser kocht, dieses abstellen und und zur Seite ziehen. Jetzt kommt der Teil, der echt tricky ist. Die Eier müssen jeweils eines nach dem anderen ins heiße Wasser. Das funktioniert am Besten, wenn man die Eier einzeln in einer kleinen Schüssel aufschlägt und diese dann Stück für Stück ins heiße Wasser gibt. Also wenn das erste Ei gart, das zweite vorbereiten und so weiter. Oft ist es hilfreich, mit einem Kochlöffel einen kleinen Strudel im Wasser zu erzeugen. Das sorgt dafür, dass das Ei im Wasser eine kompakte Form behält und das Eiweiß nicht „ausfranst“. Nach ca. 3-4 Minuten ist das Ei gar. Das Eigelb sollte dabei noch flüssig bleiben oder maximal wachsweich sein. Idealerweise kann man alle Zutaten in irgendeiner Form warm stellen, so dass zum Frühstück alle die gleiche Temperatur haben. Währenddessen kann man die Hollandaise aufwärmen. Das geht entweder im Topf oder bei fertiger Hollandaise (und ich gestehe, die nutze ich eigentlich fast immer) auch schnell und einfach in der Mikrowelle.
Sind alle Eier im Wasserbad pochiert, geht es ans Anrichten. Hierzu die Croissants einfach auf der Oberseite aufschneiden und etwas Bacon sowie die Hollandaise hinzugeben. Anschließend je Croissant ein pochiertes Ei auf das Croissant legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Petersilie garnieren.
Guten Appetit!