Inspiriert von: Einem Flug von Lissabon nach München
Eine Gute Freundin von mir und ich waren gerade auf dem Heimflug von Madeira. Nachdem die Bordverpflegung leider nicht der Hit war, hiess es also „Hunger“ bei der Ankunft. Schnell das Hirn durchgerattert und die Entscheidung fiel sehr schnell auf Spaghetti Bolognese. Nachdem ich bisher Bolognese eher als Nudelsauce gekocht habe (die auch wirklich lecker ist … Rezept folgt), dachte ich, ich versuche mich mal an einem richtigen Rezept. Also nicht als Sauce, sondern als echtes Ragú Bolognese. Also auf zum Metzger des Vertrauens…. eins vorweg. Das Echte Ragú isst man in Italien mit Tagliatelle (einfach weil sie das Ragú besser aufnehmen). Ich hab´s halt mit Spaghetti gemacht. Geht auch.
Zutaten (für 4 Personen):
500g Hackfleisch (idealerweise in der Mischung 300g Rind und 200g Schwein)
1 Zwiebel
1 Packung Wurzelgemüse (Sellerie, Karotten, Petersilie)
2-3 gute Löffel voll Tomatenmark
2-3 Tomaten
3EL Öl (bitte neutral und kein Olivenöl)
100g Pancetta (falls man den nicht bekommt, geht zur Not auch Bauchspeck)
50ml Vollmilch
einen Schuss Rotwein
warmes Wasser
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 120 Minuten
Gesamtzeit ca. 150 Minuten
Pancetta, Zwiebel, Sellerie und Karotten möglichst klein würfeln. Die Tomaten vierteln. Währenddessen das Öl mit einer Prise Salz in einer ausreichend großen Pfanne oder einem großen Topf erwärmen.
Wenn das Öl Temperatur hat, dann zunächst die Pancetta hinzugeben und glasig andünsten. Anschließend die Zwiebel und den Sellerie hinzugeben und mitdünsten und zum Schluss (also nach ein paar Minuten) die Karotten hinzugeben.
Anschließend zuerst das Schweinefleisch hinzugeben und dann das Rindfleisch. Beides Anbraten. Sobald das Fleisch Farbe gezogen hat einen kleinen Schluck Rotwein zum Ablöschen hinzufügen. Anschließend das Tomatenmark, die Tomaten, etwas Milch und Wasser hinzugeben und bei kleiner Flamme mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Etwaigen Verlust kann man nach und nach mit etwas Wasser oder Milch ausgleichen.
Währenddessen die Spaghetti oder noch besser Tagliatelle in einem ausreichend großen Topf mit Salzwasser bissfest kochen.
Perfekt ist das Ragú, wenn es deutlich einreduziert und eher pastös als eine Sauce ist. Also nur noch mit Spaghetti oder Tagliatelle und etwas Petersilie anrichten und genießen. Hierzu passt perfekt ein Rotwein.
Guten Appetit!