Inspiriert von: meiner Schulzeit
Wer im Osten aufgewachsen ist, kennt das wahrscheinlich noch aus der damaligen Schulspeisung.
Szegediner Gulasch. Schupfnudeln gab es damals bei uns nicht, aber mit Kartoffeln ist es mindestends genauso
lecker. Ich hätte mich damals als Schüler reinlegen können, so lecker war das.
Zutaten (für 4 Personen):
1 Kilo Schweinefleisch (am besten aus der Schulter)
2-3 Zwiebeln
eine gelbe und eine rote Paprikaschote
1 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
800 ml Rinderbrühe
500g Sauerkraut
1 TL Majoran
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Paprika
Butterschmalz zum Anbraten
eine Packung Schupfnudeln aus der Kühlung
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 60 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde, 15 Minuten
Das Fleisch in ca. 2x2cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln grob würfeln. Den Paprika putzen, entkernen und
ebenfalls in grobe Würfel schneiden.
In einem großen Topf das Butterschmalz auslassen und zunächst das Fleisch anbraten. Zwiebeln hinzufügen und
zusammen mit dem Fleisch anbraten. Mit reichlich Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Das Tomatenmark hinzufügenund unterrühren. Alles mit Mehl bestäuben und mit Brühe aufgießen. Alles aufkochen, Sauerkraut und Paprika hinzufügen und alles ca. eine Stunde einreduzieren und garen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Schupfnudeln in etwas Butter oder Butterschmalz goldgelb braten.
Wenn das Fleisch gar ist, alles mit Majoran und Zitronensaft abschmecken und zusammen mit den Schupfnudeln
servieren.
Guten Appetit !