Inspiriert von: einem Rezept vor vielen Jahren
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich dieses Gericht wirklich das allererste Mal gekocht habe. Ich schätze es war
um 2010 herum, Damals sagte meine Freundin: „Lass uns doch mal ein Curry kochen“. Ich hatte das vorher noch nie probiert, also wurden erst einmal diverse Rezeptseiten durchforstet, bis wir eines gefunden hatten, was uns beiden augenscheinlich passte. Leider weiß ich nicht mehr, was damals alles genau darin war, aber ich habe versucht, meine eigene Version zu kochen und… es schmeckt einfach hervorragend.
Freestyle-Kochen halt. Aber ohne den kleinen Anschubser damals wäre meine Küche um ein geniales Rezept ärmer.
Zutaten (für 4 Personen):
600g Hähnchenbrustfilet
eine Dose Kokosmilch
eine Hand voll Mandarinen (alternativ Mandarinen aus der Dose)
1 TL Currypaste (und ggf. eine Chili)
250g Reis (Basmati oder Langkorn, je nach Belieben)
Etwas Butter oder Bratcreme zum Anbraten
Salz, Pfeffer und viiiiiiiiel Curry
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und reichlich Curry vermischen und etwas ziehen lassen. Währenddessen eine ausreichend große Pfanne aufheizen und Bratcreme/Butter und die Currypaste hinein geben.
Das anmarinierte Fleisch hinzugeben und alles scharf anbraten, bis das Fleisch Farbe gezogen hat Danach die Mandarinen hinzufügen und mit Kokosmilch aufgießen.
Alles aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze einreduzieren lassen. Währenddessen den Reis kochen (in meinem Fall Basmati, aber jeder andere Reis geht natürlich auch). Das Curry final mit Salz, Pfeffer und weiterem Currypulver (hier geht gern ein halber Streuer drauf) abschmecken, anrichten und servieren.
Guten Appetit !