Inspiriert von: meiner Familie
Als ich Ostern 2021 nach hause kam, traute ich meinen Augen fast nicht. Meine Eltern hatten massiv abgenommen.
Nachdem ich selbst ja auch einen kleinen Bauch vor mir herschiebe war natürlich die Frage: „Wie habt Ihr das geschafft?“. Die Antwort war ziemlich simpel. Low-Carb und möglichst Verzicht auf Kohlenhydrate, gerade am Abend.
Also gibt es heute eine Low-Carb Kohl-Hack-Pfanne. Mehr wird sicherlich noch folgen, denn es ist oft leckerer als gedacht!
Zutaten (für 4 Personen):
1kg Weißkohl oder Spitzkohl, je nachdem was man mag oder bekommt
1 große Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
8 EL Öl
600g Hackfleisch (Rind oder gemischt nach Belieben)
2 EL Tomatenmark
500g passierte Tomaten
300 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Kümmel sowie Paprika edelsüß und scharf
Petersilie zum Anrichten
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken, den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden und alles beiseite stellen,
Anschließend das Hackfleisch in 4 EL Öl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer, und etwas Paprika beider Sorten
krümelig anbraten. Das Hack aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und zum verbleibenden Öl weitere 4 EL
hinzugeben.
Die Zwiebeln und den Knoblauch goldgelb andünsten, dazu das Tomatenmark anrösten und anschließend den Kohl
hinzugeben. Alles für ein paar Minuten anrösten und anschließend die Tomaten und Brühe hinzufügen. und ca.
10 Minuten geschlossen köcheln lassen.
Wenn Kraut und Zwiebeln gar sind (Konsistenz zwischen bissfest und weich) das Hackfleisch wieder hinzugeben
und weitere 5 Minuten köcheln. Alles auf einem passenden Teller anrichten und mit gehackter Petersilie garnieren.
Guten Appetit!