Inspiriert von: meinem Döner-Dealer des Vertrauens
Wer kennt das nicht? Da hat man den Döner-Dealer des Vertrauens, der einen regelmäßig mit den besten Leckereien versorgt, aber man denkt sich…. das kann ich doch auch. Ich hab auch so einen und der ist richtig gut, aber dennoch wollte ich Pide auch einfach mal selbst ausprobieren (wenn auch in einer etwas anderen Art und Weise als das Original).
Zutaten (für 4 Personen):
2 Rollen Pizzateig
1kg Hackfleisch
2 Zwiebeln
2 Paprika
eine Packung Gratinkäse
etwas Öl oder Bratcreme
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Ich gebe zu… die ganze Formerei mit dem Teig ist das Schlimmste an dieser Angelegenheit, aber es lohnt sich. Dennoch von vorn….
Das Hackfleisch in etwas Öl oder Bratcreme krümelig anbraten. Währenddessen die Zwiebeln und die Paprika in kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch hinzugeben und andünsten. Nebenbei den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Wenn Hackfleisch und Gemüse gar sind, dann die Mischung beiseite stellen und den Pizzateig ausrollen. Diesen in gleich große Stücke schneiden. Jetzt die geschnittenen Stücke zu kleinen Schiffchen formen und mit der Hackfleisch-Gemüse-Mischung füllen, den Käse darüber streuen und alles auf ein Backblech legen. Sind alle Schiffchen fertig so kommt alles bei ca. 200°C in den Backofen bis der Pizzateig leicht braun und der Käse geschmolzen ist. Hierzu braucht es eigentlich gar nichts. Das ist der perfekte Snack für ein schnelles Mittagessen, zum Mitnehmen für unterwegs, zum Fußball, Superbowl oder zur Formel 1. Einfach abbeißen und schmecken lassen.
Guten Appetit!